Skip to main content

UV-Technologie

UV-Desinfektionsanlagen werden da eingesetzt, wo eine mikrobiologische Anforderung des Wassers nicht gewährleistet werden kann. Die Hauptanwendung dieser Anlagen liegt im Trinkwasserbereich von kommunalen und privaten Wasserversorgungen.
Unsere UV-Desinfektionsanlagen für die kommunale Trinkwasserversorgung, werden nach führenden europäischen Normen für Durchflüsse von 1 m³/h bis 400 m³/h zertifiziert und erfüllen damit höchste Ansprüche.

"Zusätzlich kann das entkeimte Wasser gefiltert und vitalisiert werden, um einen weichen, lebendigen Geschmack zu erhalten."

  … für hygienisch sauberes Trinkwasser

  … chemiefreie Wasseraufbereitung

  … regionale Produktion

  … ÖVGW zertifiziert, gültig für Behörde

  … alles aus einer Hand

  … von der bakteriologischen Messung und Transmissionsmessung

  … bis zum Einbau inkl. Installationsarbeiten

  … Inaktivierung von 99,99 % der Bakterien und Viren im Trinkwasser in Sekundenschnelle

  … Umweltfreundlich

Vor der Anschaffung Ihrer UV-Anlage empfehlen wir ein persönliches Beratungsgespräch und eine Begutachtung vor Ort.

Um Ihre Wassersituation optimal bewerten zu können, sind zwei Schritte notwendig: 

  1. eine mikrobiologische Wasseranalyse (Prüfung auf Keime und Bakterien) 
  2. eine Transmissionsmessung (Messung der Durchlässigkeit von Licht, ein wichtiger Parameter zur Bewertung der Effektivität von UV-Anlagen, insbesondere zur Bestimmung der erforderlichen Leistung der UV-Lampe, wie z.B. 40 oder 80 Watt).

Dadurch kann sichergestellt werden, dass das Wasser auch bei Ausnahmesituationen bestrahlt wird.
Beide Messungen führen wir für Sie durch – wir beraten Sie gern!

Beratungstermin anfragen

Jetzt anrufen:

+43 660 1718313

oder eine Anfrage über das Kontaktformular senden:

zum Formular